Neben den Hobbyanglern gibt es auch professionelle Angler, die ihre Künste bei Wettkämpfen mit denen anderer Angler messen. Doch wie wird man Profiangler? Wir erklären Ihnen den genauen Weg vom Anfänger zum Profi.
Der erste Schritt sollte auf jeden Fall sein, sich in einem Angelverein anzumelden. Dadurch erhält man Kontakt zu anderen Anglern, die oftmals seit Jahren aktiv sind und häufig über viel Erfahrung verfügen. So ist beim Angeln vor allem langjährige Erfahrung wichtig, um erfolgreich zu sein. Auch geht es darum zu lernen, welcher Fisch sich am besten mit welcher Angel und welchem Köder fangen lässt. Dies lernt man jedoch nicht von heute auf morgen, sondern nur über einen sehr langen Zeitraum hinweg.
Daneben werden bei Vereinen oftmals erste kleine Wettbewerbe veranstaltet. Bei diesen lernen Sie, auch unter Druck zu angeln und hierbei erfolgreich zu sein. Haben Sie darin erste Erfahrungen gesammelt, so können Sie bei lokalen Turnieren teilnehmen und sich stetig verbessern. Sobald Sie bei einigen Wettbewerben gewonnen haben, können Sie an größeren Turnieren teilnehmen. So verbessern Sie sich ständig und werden mit etwas Glück nach einigen Jahren zum Profi.