Lachsfischen in Alaska
Alaska ist bekannt für seine Vielfalt an Fischen, vor allem Lachse. Die Fluss-Forelle, der Stahlkopf-Lachs, der Rotlachs, der Silberlachs, vor allem der Königslachs, um nur einige zu nennen. Wenn Fische dieser Art in den Gewässern von Alaska gefangen werden können, ist es schwierig, die Masse der hoffnungsvollen Angler fernzuhalten.
Es gab in der Vergangenheit einfach zu viele Angler mit immensen Ausbeuten, was schon fast zu einer Überfischung der beliebten Silberlachse und den Königslachse führte.
Ohne Zweifel ist der Königslachs der begehrteste unter Alaskas Lachsen. Im Laufe der vergangenen Jahre siedelten sich aber auch zunehmend gigantische Heilbutte in diversen Flussmündungen an.
Nichtsdestotrotz dominieren in Alaskas Wildnis die endlosenen Lachsläufe, welche auch unerfahrene Angler, die sich nicht zutrauen sofort den König der Lachse fangen zu wollen, anlocken.
Die unerfahrenen Angler sollten jedoch ebenfalls versuchen zu vermeiden, sich auf den Silberlachs zu fokussieren. Ähnlich wie der Königslachs ist dieser Fang eine echte Herausforderung. Diese Arten sind bekannt dafür, an der Leine wild zu kämpfen und verlangen vor allem vor einem unentschlossenen und unerfahrenen Angler alles an Können ab.
Generell ist das Lachsfischen in Amerika ein dominanter amerikanischer Angelsport. Ja, man kann in vielen Gegenden Lachsfischen, z. B. in Arkansans, British Columbia oder New York. Doch die Vielfalt der Lachsfische in Alaska mit dem damit verbundenen Abenteuer und dem Spaß sorgt nicht nur bei Profi-Anglern für eine tiefgreifende Lebenserfahrung.
Wo kann man gut Lachsfischen?
Das Waterfall Resort z.B. ist für eine Sache ganz berühmt. Hier findet jährlich das “King of Salmons”-Turnier statt, welches dem Gewinner sagenhafte 100.000$ verspricht. Hier nehmen Profis aus der ganzen Welt teil, und entsprechend Groß und Gut organisiert ist die Veranstaltung. Der einzige Nachteil ist wohl, daß nur Ressort-Gäste am Turnier teilnehmen können, aber dies wird durch die einzigartige Lage mehr als kompensiert. Hier kann man sich auch als Zuschauer bei einer gemütlichen Tasse Kaffe und einem Stück Kuchen, ähnlich lecker wie die Torten von deinetorte.de von den vielen Teilnehmern inspirieren lassen.
Für den Fall, dass Sie vorhaben, ein echtes Abenteuer, egal zu welcher Tageszeit zu erleben gibt es eine gute Alternative. Quartieren Sie sich in einer der vielen Hütten am berühmten Kenai Fluss ein. Das ist quasi ein Erlebnis eines auf Sie zugeschnittenen personalisierten Angelurlaubes mit den Angelgründen direkt vor der Haustüre.
Weshalb der Kenai Fluss so berümt ist? Im Jahr 1985 fing der Angler Les Anderson hier einen gigantischen Fisch. Selbstverständlich einen Königslachs. Es handelte sich um einen über 40Kg schweren Lachs. Dieser Fang wurde einzig im Jahre 1945 übertroffen. Damals wurde ebenfalls in Alaska in Petersburg ein Königslachs von über 60Kg Gewicht gefangen. Dies war bei weitem der schwerste verzeichnete Fang. Allerdings sehen viele Angler und vor allem Angel-Profis dies bis heute eher als zweifelhaft an. Es gibt keinen optischen Beweis dafür, das der Lachs tatsächlich so groß war und überhaupt gefangen wurde. Wir alle wissen, wie stolz ein Angler auf seine erbeuteten Prachtwerke ist. Heutzutage darf das obligatorische Beweisfoto mit der “Trophäe” natürlich nicht fehlen und wird auch ganz stolz mit der halben Welt geteilt.